Mitglied werden

Projekt

Journalismus-Coaches gesucht

15.08.2025

Gemeinsam mit der Universität Leipzig - und gefördert durch die Volkswagen-Stiftung - sind wir Partner beim Projekt "Bürger machen Journalismus". Dafür möchten wir gerne erfahrene Journalist*innen gewinnen - als Coaches.

Der Projekt-Untertitel "Stärkung des Medienvertrauens für eine Demokratie im Wandel“ verrät eine Intention: Das Projekt versucht, dem vor allem im ländlichen Raum verbreiteten Misstrauen Medien gegenüber zu begegnen, indem Bürgerinnen und Bürger die Chance erhalten, selbst in die Rolle eines Bürgerjournalisten zu schlüpfen - um auf diesem Weg zu erfahren, welche Ansprüche, aber auch Probleme und Herausforderungen mit Journalismus verknüpft sind.

Bis 2029 sollen in allen zehn sächsischen Landkreisen von pro Projekt jeweils fünf Bürgerinnen und Bürgern eigene journalistische Projekte umgesetzt werden. Dabei werden sie von den Coaches zu Beginn in journalistischen Grundlagen geschult und in regelmäßigen Redaktionstreffen begleitet. Die einzelnen Projekte dauern jeweils drei Monate; insgesamt könnten das bis zu 70 Projekte werden.

Voraussetzungen sind allen voran mehrjährige journalistische Erfahrung, Bezug zu mindestens einer sächsischen Region und die Lust auf Austausch mit den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern.

Ihr Interesse ist geweckt? Hier ist das Handout, auf dem alle Details und Anforderungen für Ihre Mitarbeit als Coach zu finden sind. Das können Sie gerne auch an Personen und über Kanäle weiterverteilen, die das interessieren könnte.

Zudem finden sich auf den Seiten der Uni Leipzig, die das Projekt wissenschaftlich begleitet und auswertet, unter uni-leipzig.de/buergerjournalismus viele weitere vertiefende Informationen. Und für weitere Fragen - und Bewerbungen - ist das Team jederzeit per Mail erreichbar: buergerjournalismus@uni-leipzig.de.